Neuer Gemeinderat wurde angelobt
Im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung v. 09.12.2020, wurde der neue Gemeinderat angelobt
Weiterlesen »Neuer Gemeinderat wurde angelobtIm Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung v. 09.12.2020, wurde der neue Gemeinderat angelobt
Weiterlesen »Neuer Gemeinderat wurde angelobtDie SPÖ Mortantsch wünscht allen Gemeindebürgern und Familien frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Weiterlesen »Frohe Weihnachten und ein gutes neues JahrEinladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Termin: Donnerstag, 17.12.2020
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle, Göttelsberg 160, 8160 Mortantsch
Einladung zur öffentlichen, konstituierenden Gemeinderatssitzung
Termin: Mittwoch, 09.12.2020
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle, Göttelsberg 160, 8160 Mortantsch
Unser neues Team für Mortantsch wird angelobt.
Die Volkshilfe hat das Unterstützungsprojekt Kinderzimmer (Kinderarmut abschaffen) ins Leben gerufen. Ansprechpartnerin für den Volkshilfe-Bezirksverein Weiz ist die neue Bezirksvorsitzende Karin Raminger.
Weiterlesen »Volkshilfe: Kinderarmut abschaffenEinladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung
Termin: Donnerstag, 26.11.2020
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle, Göttelsberg 160, 8160 Mortantsch
Wir sind unsagbar traurig, dass unser lieber Josef Schwarz nicht mehr unter uns ist. Er wird immer eine bleibende Lücke hinterlassen.
Weiterlesen »Josef Schwarz, ein Brückenbauer der Menschlichkeit ist nicht mehr!Die Neuwahlen in der Gemeinde Mortantsch 2020 sind geschlagen.
So hat die Gemeinde Mortantsch gewählt:
ÖVP: 63,15% (10 Mandate)
SPÖ: 26,72% (4 Mandate)
BLM: 10,13% (1 Mandat)
Wahlbeteiligung: 67,27%
Wir bedanken uns für jede Stimme, die heute für uns abgegeben wurde!
Gemeinsam sind wir stark!
Die Neuwahl in der Gemeinde Mortantsch findet am Sonntag, 15. November 2020 statt.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen inkl. Hygienerichtlinien dazu.
Nützen Sie bereits den Vorwahltermin am Freitag, 06. November 2020 – besonders in Zeiten wie diesen!
Finden Sie hier nochmals einen kurzen Überblick über unsere wichtigsten Themen.