Zum Inhalt

Ganzjährige, hochwertige Kinderbetreuung

Sicherheit am Schulweg

Generationen verbinden

SPÖ Mortantsch

Team Petra ALMER

Seit dem 16. Dezember darf ich euer Gemeindekassier sein – eine Aufgabe, die ich mit großer Freude und Verantwortung übernommen habe. Dafür möchte ich mich herzlich bei Johann Schwaiger, für das mir entgegengebrachte Vertrauen, bedanken. Er steht mir stets mit Rat und Tat zur Seite, was mich sehr freut und mich sehr bestärkt.

Eure Gemeindekassierin
Petra Almer

Uns verbindet Zukunft

Die Kommunalpolitik ist eine der größten Herausforderungen in der politischen Tätigkeit. MandatarInnen auf Gemeindeebene müssen immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der EinwohnerInnen haben und sind oftmals die ersten AnsprechpartnerInnen für die Sorgen und Wünsche der Menschen. Politische Entscheidungen werden direkt sichtbar und beeinflussen die Entwicklung der heimischen Gemeinde nachhaltig. Gemeindepolitik bietet aber auch großen Spielraum für kreative und innovative Projekte.

SPÖ Mortantsch

Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind für uns keine bloßen Schlagworte, sondern unverrückbare Grundwerte.

Wir sind überzeugt:
Alle profitieren davon, wenn es jedem Einzelenen gut geht und jeder Mensch ein eigenständiges, sinnerfülltes Leben führen kann. Unsere Aufgabe als Sozialdemokratie ist es, ein Angebot zu schaffen: Eine Politik anzubieten, mit der die Welt sowie #Dahoam in Mortantsch, in der wir leben, gemeinsam gerechter machen und positiv gestalten.

Ich mache mich stark für euch, denn ich will Bürgermeisterin für alle sein.
Petra Almer
Gemeindekassierin
Ich mache mich stark und setze mich für die regionale Landwirtschaft ein.
Hans Schwaiger
Gemeinderat
Ich mache mich stark für Generationen verbinden.
Regina Hausleitner
Gemeinderätin
Ich mache mich stark für das Vereinsleben.
Michael Wolf
Gemeinderat

Arbeiten wir gemeinsam für ein zukunftssicheres MORTANTSCH

Mortantsch | Göttelsberg | Haselbach | Leska | Hafning | Steinberg